ein Gottesdienst für Junge und Alte, Familien und Alleinstehende
Lass Dich begeistern und anstecken von der Freude,die Gott in unser Leben bringt.
am Samstag, den 23. September 2023 – um 15:00 Uhr
im Gemeindegarten der evangelischen Kirche in Bitburg, Trierer Straße 17
Die Organisatorinnen dieses gemeinsamen Projekts der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Region laden alle interessierten Frauen herzlich ein.
Reden - Hören - Essen - Nachdenken - Genießen - Zusammensein - Entspannen
Samstag, den 09. September 2023 – 9:30 bis 16:30 Uhr
Impulsvortrag
„Scharf, gesalzen - lieblich, mild"“
Referentin: Thea Eichholz
mit gemeinsamem Mittagessen und verschiedenen Workshop-Angeboten.
- Zeit zur Entspannung
- Tanzen
- Handpflege
- Florales Angebot
- Theologisches Thema
Anmeldung bitte ausschließlich im Gemeindebüro der ev. Kirche, Trierer Str. 17, Bitburg
Anmeldeschluss: 21.08.2023
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 50 Teilnehmerinnen begrenzt.
Der Teilnehmerbetrag von 20 Euro wird am Veranstaltungstag am Tag der Veranstaltung entrichtet
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Am 30.April um 9:30 Uhr wird unsere neue Pfarrerin Lea Wangen im Gottesdienst in Bitburg in ihr Amt eingeführt.
Der geplante Gottesdienst für diesen Tag in Bollendorf um 15 Uhr fällt aus.
Es gibt eine Mitfahrgelegenheit um 8:45 Uhr von Bollendorf nach Bitburg. - Bitte melden Sie sich vorher bei Karl Haas, wenn Sie diese nutzen möchten.
für Junge, Alte, Familien und Alleinstehende 
"Unterwegs - Aufgebrochen und Angekommen"
Der Stationengottesdienst führt Sie vom Start in der Einfahrt, des ev. Kirche, Trierer Str., in einzelnen Statione über den Innenhof hinein in den Pfarrgarten und weiter in den Gemeindegarten, wo der Ausgang zum Prälat-Benz-Platz gerichtet ist.
Jede einzelne Station, wird Ihnen abwechslungsreich Stück für Stück einen Teil der Weihnachtsgeschichte zeigen und beschrieben. Da dieser Gottesdienst unter freiem Himmel stattfindet, kleiden Sie sich bitte dem Wetter entsprechend.
Damit die einzelnen Gruppen an den Stationen nicht zu groß werden, bieten wir diesen Gottesdienst zu den untensteheden Startzeiten, zwischen 14:30 und 15:30 Uhr, an, bitte melden Sie sich zu einer dieser Zeiten an, sollte diese Startzeit bereits voll sein, werden wir Ihnen eine alternative Startzeit zukommen lassen. Sollten Sie unangemeldet kommen, werden wir versuchen Sie baldmöglichst in einer Gruppe mit starten zu lassen.
Anmeldungen bitte mit Ihren Kontaktdaten (Anzahl Personen, Name, Telefonnummer) an
Sie erhalten zeitnah eine Eingangsbestätigung über ihre Anmeldung, die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet und den freien Platze zu den jeweiligen Anfangsterminen zugeteilt.
Keine Termine
Am 1. 11. war es 2 Jahre her, dass László Szílágyi bei uns als Pastor im Probedienst begonnen hat. Das Presbyterium hat sich intensiv der schwierigen Aufgabe gestellt, die einzelnen Arbeitsbereiche wahrzunehmen und gegenüber der Kirchenleitung zu bewerten. Weitere Überlegungen haben dazu geführt, uns bereits Anfang September voneinander zu trennen. Nein, es ist nicht alles gut gelaufen, es gab Enttäuschungen auf beiden Seiten. Manche Spannungen und Auseinandersetzungen hat es gegeben. Nichtsdestotrotz danken wir László an dieser Stelle für viele Gottesdienste und Gespräche, für sein Einbringen in Planungen und Sitzungen und sein freundlich-zugewandtes Wesen. Für die Zukunft wünschen wir dem Ehepaar Szílágyi Gottes reichen Segen!
(Guido Kohlenberg für das Presbyterium)
Am 07.August feierten wir einen besonderen Gottesdienst: Verabschiedung-Einführung-und ein bisschen Gemeindetag.
Nach 23 Jahren im Dienst wurde unsere Bitburger Küsterin Valentina Moser in den Ruhestand verabschiedet. Etwas Wehmut war bei allen Beteiligten dabei: bei den Mitarbeitern, der Gemeindeleitung, den Gemeindemitgliedern und auch bei Valentina. Aber sie bleibt uns doch ein wenig erhalten: Übernimmt sie doch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung für ihre Nachfolgerin und Schwiegertochter Laura Moser, die am gleichen Tag in ihr Amt eingeführt wurde.
Endlich konnten wir, nach langer Corona Abstinenz, mal wieder ein (kleines) Fest zusammen feiern.
Für das leibliche Wohl war gesorgt, und auch die ehemaligen Pfarrer Ehinger und Debus ließen es sich nicht nehmen, bei diesem Tag dabei zu sein.
Das Wetter war nahezu perfekt, so dass auch draußen im Schatten der Bäume gesessen, gegessen, getrunken und gefeiert werden konnte.
Valentina wurde der Abschied mit vielen Blumen und einem besonderen, selbstgemachten Geschenk seitens des Presbyteriums etwas erleichtert: eine Patchworkdecke mit Kreuzmotiv.
Alles in allem: ein gelungener Tag.
(Sabine Nafziger)